Dienstag, 19. November 2024

Alex Cross - ordentlicher Serienauftakt mit Macken

Frauen sollten lernen, dass charmante und gutaussehende Männer, die kultiviert auftreten, aber keinen ironiefreien Satz über die Lippen bringen und zwanghaft witzig sein wollen, entweder unsichere Kantonisten oder manipulative Narzissten sind. Letzteres ist dann lebensgefährlich, wenn sich der Traummann bereits beim ersten Date als Serienkiller entpuppt. Die romantischen Gefühle verfliegen rasch, wenn der Bösewicht seinem Opfer mit Hammer und Meißel die Zähne herausschlägt und dabei keineswegs seine vorzüglichen Manieren aufgibt.

Wer sich die neue Amazon Prime Video-Serie „Alex Cross“ anschaut, kann also eine Menge über toxische Männer lernen. Figuren, die man nicht zum ersten Mal in einem Thriller sieht. Überzeichnet man sie, werden sie zu Karikaturen. Auch Showrunner Ben Watkins verzichtet nicht auf dieses Genreklischee. Vielmehr fügt er der Story noch weitere hinzu. Erstaunlich: Obwohl die meisten Plot Points vorhersehbar sind, ist „Alex Cross“ weniger als Thriller, sondern mehr als Charakterdrama durchaus spannend und kann zum Bingen an einem verregneten Wochenende uneingeschränkt empfohlen werden.

Montag, 4. November 2024

The Walking Dead: Daryl Dixon Season 1 und 2

Frischen Wind in der Mär von den Untoten, die menschenfressend die menschliche Zivilisation zu Grunde richten, bringen vermutlich nur noch neue Drehorte mit pittoresken Schauplätzen. Das ist der neuen Serie aus dem „The Walking Dead“-Kosmos in den ersten beiden Staffeln gelungen.

Im Sequel „Daryl Dixon“ bewegen sich Norman Reedus als Daryl Dixon und ab Staffel 2 auch Melissa McBride als Carol Peletier nicht mehr in der entvölkerten amerikanischen Provinz, sondern in Paris und auf einer Insel in der Normandie, auf der ein Stück Weltkulturerbe zu besichtigen ist: die spektakuläre Abtei Mont-Saint-Michel. Die entstand im Jahr 708 n. Chr. und niemand konnte damals ahnen, dass sie dereinst von Zombies überrollt werden könnte.